- normannisch
- nor|mạn|nisch 〈Adj.〉 die Normannen betreffend, zu ihnen gehörig, von ihnen stammend ● \normannische Mundart die in der Normandie gesprochene französ. Mundart; \normannische Sprache zu den zentralroman. Sprachen gehörende Sprache der im fränk. Reich lebenden Normannen
* * *
nor|mạn|nisch <Adj.>:die Normannen betreffend, von ihnen stammend, zu ihnen gehörend.* * *
Normạnnisch,die in der Normandie gesprochene (heute fast ganz geschwundene) Mundart. Eines der lautlichen Charakteristika des Normannischen ist die Erhaltung von lateinisch k vor a: lateinisch vacca (»Kuh«), französisch vache [vaʃ], normannisch [vak]. Mit der Eroberung Englands durch die Normannen (1066) kam das Normannische nach England. In Frühanglonormannisch wurden am Hof Heinrichs II. bedeutende literarische Werke verfasst; in frühanglonormannischen Handschriften sind das »Alexiuslied« und das »Rolandslied« (Oxforder Handschrift) überliefert. Nach 1120 entwickelte sich das sich vom Festlandnormannischen zunehmend unterscheidende Anglonormannisch. Nach dem Verlust der Normandie (1204) veränderte es sich stark, zum Teil unter dem Einfluss des Angelsächsischen. Es blieb jedoch Sprache des Hofes und der Oberschicht bis ins 15. Jahrhundert und entwickelte im 13. Jahrhundert eine reichhaltige Literatur.* * *
nor|mạn|nisch <Adj.>: die Normannen betreffend, von ihnen stammend, zu ihnen gehörend.
Universal-Lexikon. 2012.